Wir sind unserer Tradition treu geblieben und haben auch heuer unseren Frizzante Rosé Jahrgang 2024 in ein künstlerisch gestaltetes Kleid gehüllt. Die am Faaker See lebende Künstlerin Heide Maibach hat exklusiv zwei Werke aus ihrer zweiteiligen Serie „Unter rosa Sonnenschirm“ zur Verfügung gestellt. Diese farbenfrohen, lebendigen Arbeiten sind Ausdruck von Leichtigkeit, Lebensfreude und sommerlichem Miteinander – genau das, wofür auch unser Frizzante Rosé steht.

„Menschen sitzen beisammen, lachen, plaudern – eingefangen unter einem weit aufgespannten, rosafarbenen Sonnenschirm, der zum Symbol für unbeschwerte Genussmomente wird.“

Unter rosa Sonnenschirm, 70 x 100 cm,
Mischtechnik Acryl, Kohle und Ölkreide auf Papier.

Es sind Motive der Leichtigkeit, Lebensfreude und sommerlichem Miteinander, die wir als Assoziation zu unserem Frizzante Rosé suchen. Genau das haben wir in den beiden Bildern „Unter rosa Sonnenschirm“ von Heide Maibach gefunden. Die Kompositionen wirken beinahe flüchtig, wie eine sommerliche Erinnerung im Vorübergehen: Menschen sitzen beisammen, lachen, plaudern – eingefangen unter einem weit aufgespannten, rosafarbenen Sonnenschirm, der zum Symbol für unbeschwerte Genussmomente wird. Die leuchtenden Farben und skizzenhaften Figuren lassen Raum für Fantasie und laden ein, Teil dieser sommerlichen Begegnung zu werden.

Unser Frizzante Rosé, eine Cuvée aus Zweigelt und Blauburgunder, passt perfekt zu dieser Stimmung: halbtrocken, mit einem harmonischen Fruchtspiel, das an reife Himbeeren und rote Beeren erinnert – prickelnd, erfrischend, voller Leichtigkeit. Ein Wein wie ein Sommertag: lebendig, unkompliziert und einladend. So verbindet sich Kunst mit Genuss – und schafft ein kleines Fest für die Sinne.

Die Künstlerin: Heide Maibach

Heide Maibach (geboren 1942 in der Obersteiermark) ist eine österreichische Malerin, die überwiegend abstrakt arbeitet. Sie absolvierte eine achtjährige Ausbildung in Paris, New York und Polynesien und ließ sich als akademische Malerin zuerst in der französischen Schweiz, 1988 dann in Österreich nieder; ihre Werke waren mehrfach in Ausstellungen im Alpe-Adria-Raum zu sehen. In ihren Ateliers in Kärnten und Istrien – allesamt Orte der Inspiration – entstehen Bilder von leuchtender Farbkraft.

Das Auseinandersetzen mit Abstraktion für die Künstlerin von zentraler Bedeutung: Abstraktion sei bei ihr „Konzentration auf das Wesentliche“, also das Weglassen unwesentlicher Details, ohne das Vorbild ganz zu verlieren. Ihre Werke bestätigen damit den Gedanken von Paul Klee: „Als Maler abstrakt zu sein heißt nicht etwa abstrahieren … von natürlichen, gegenständlichen Vergleichsmöglichkeiten, sondern von diesen unabhängig“.

Ausstellungen bzw. -beteiligungen:
Galerie De La Tour Klagenfurt, Galerie am Park Wien, Biennale Alpe Adria, Kranj (Slo), Stadtgalerie Wolfsberg, u.v.a.m.

Internet: www.maibach.at

Fotos © Martin Gfrerer

HIER GIBT'S UNSERE WEINE ...

Unsere Weine verkaufen wir ab Hof, im Klostenladen Wernberg und im Genussladen von Rudorfers Nudlamt. Es freut uns natürlich sehr, dass mittlerweile auch etliche Feinkosthändler und Genuss-Shops unsere Weine im Sortiment haben. Online erhalten Sie unsere Weine über binter.wine